Trockenfrüchte behalten durch eine besonders schonende Verarbeitung ihr Aroma, die wertvollen Nährstoffe und Mineralstoffe. Entweder dadurch, dass diese langsam durch die Sonne getrocknet oder bei niedrigen Temperaturen schonend dehydriert werden. Hierbei ist es wichtig, dass die Temperatur nicht über 50 Grad steigt. Trockenfrüchte bestehen zur Hauptsache aus Ballaststoffen, Fruchtzucker, Mineralstoffen, Vitaminen und Aromastoffen.
Als Energiespender haben Trockenfrüchte den Vorteil, dass sie die Energie langsam an den Körper abgeben und diese somit dem Körper länger zur Verfügung steht, da es den Blutzuckerspiegel nicht kurzfristig ansteigen lässt. Trockenobst kann in seiner konzentrierten Form wunderbar im Handgepäck oder Rucksack transportiert werden. Es ist daher auch perfekt für den Ausdauersport oder größere Touren (Radtouren oder Jogging) geeignet. Im Vergleich zu frischem Obst, enthält es keine Säure die die sauer aufstoßen kann. In vielen Sorten des Trockenobsts sind Antioxidantien oder sogar Proanthocyane. Sie schützen den Körper vor Krebs, anderen Krankheiten und helfen dem Organismus als Radikalfänger.
Die folgenden Trockenfrüchte zeichnen sich besonders aus:
Aprikosen | haben einen sehr hohen Anteil an Karotin. Der Körper wandelt dies in Vitamin A um, welches für die Zellenerneuerung und die Augen wichtig ist. |
![]() | |
Pflaumen | haben viele Ballaststoffe und Vitamin B, wichtig für die Gesundheit des Darms und für die Verdauung. |
![]() | |
Rosinen | haben viel Phosphor und Kalzium und führen dem Körper viel Eisen zu. Ein Muss für die Blutbildung, Knochen und Zähne. |
![]() | |
Cranberrys | sind unter den Trockenfrüchten eine absolute Wunderwaffe gegen Krankheiten. So hat eine Studie in Boston ergeben, dass der hohe Anteil an Proanthocyane einen Schutz gegen Harnwegserkrankungen bietet, da es das Einnisten von Bakterien verhindert. Auch wurden in neuesten Studien festgestellt, dass die Inhaltstoffe von Cranberrys die Ausbreitung von Krebs auf vielfältigen Arten hemmen. |
![]() | |
Cashewkerne | Cashewkerne haben unter den Nüssen den höchsten Magnesiumanteil und beugen somit Muskelkrämpfen vor. |
![]() | |
Goji-Beeren | Die Goji-Beere wird wegen ihrer Eigenschaften schon seit Jahrtausenden in der traditionellen chinesischen Medizien verwendet. Folgende Inhaltsstoffe haben die Goji-Beeren.
Außerdem dienen sie zu Leistungssteigerung, Erhöhen die Fitness und zur Linderung von chronischen Entzündungen. |
![]() | |
Kirschen | Haben einen hohen Gehalt an Vitamin C , Folsäuren, Calcium, Kalium, Magnesium, Pektin und Polyphenol. Polyphenol regt bei eine chronischen Stoffwechselkrankheit (Diabetis 2) die Insulinproduktion der Bauspeicheldrüse an. |
![]() |
Aroniabeeren beugen Krebs vor
Ich möchte Ihre Liste insoweit ergänzen, als dass vielleicht auch die Aroniabeeren genannt werden sollten. Diese reduzieren die freien Radikale im Körper und schützen damit vor Krebs.
Gojibeeren
Ich kann Gojibeeren nur empfehlen. Hier ist alle drin was der Körper braucht. Ich nehme es schon länger und mir fehlt nichts.